Ein paar Wolkenlücken in diesen oft verregneten Tagen ermöglichten heute einen kurzen Blick zur Sonne. Die in den letzten Tagen interessant anzusehende Drei-Flecken-Anordnung aus AR4211/13 ist inzwischen merklich geschrumpft und schickt sich an, bald auf die Rückseite der Sonne zu rotieren. Neu am Ostrand der Sonne ist mit AR4116 eine recht aktive, wenn auch kleine Fleckengruppe aufgetaucht. Die kommenden Tage werden zeigen, wie sie sich weiter entwickelt.
Während sich im visuellen – abgesehen von den zwei Fleckengruppen – aktuell nicht viel tut, war die Sonne im monochromatischen H-alpha-Licht etwas lebendiger. Auf und am Rande der Sonne tummelten sich zahlreiche Protuberanzen. Am Ostrand auch eine flächenmäßig auch etwas größere.
Als kleiner Bonus flog während der Aufnahme ein Flugzeug vor der Sonne durch. Auf einem Einzelbild ist es scharf zu erkennen, auf dem bearbeiteten Summenbild (oben) zeichnet sich eine verwirbelte Abgasspur wieder.