Startseite » Ein Sternhimmel am Nachmittag?

Ein Sternhimmel am Nachmittag?

Wieso aber dann mit vielen Sternen? Die heutige Vollmondnacht lud zu ein paar kleinen Spielereien mit dem Mobiltelefon ein: Was uns trotz Vollmond als fahl-graue und recht dunkle Nacht erscheint, ist nur auf das nächtliche Sehvermögen des menschlichen Auges zurückzuführen. Mit wenigen Sekunden Belichtungszeit zeigt eine Kamera hingegen, dass auch der vom hellen Vollmond beschienene Himmel in einem vertrauten Blau erscheint und dass die Farben der Natur um uns herum ebenfalls bei Nacht unverändert sind.
Das Titelbild zeigt hinter dem linken Vordergrundbaum das aufgehende Sternbild des Orion, darüber das markante V des Sternhaufens der Hyaden mit dem helleren Stern Aldebaran.
Das untere Bild zeigt über dem weit entfernten Waldrand in der Mitte als soeben aufgegangenen, hellen „Stern“ den Planeten Jupiter, fasst senkrecht obendran die beiden gleichhellen Kopf-Sterne des Sternbilds Zwillinge, Castor und Pollux.