Startseite » Farbenprächtiger Sonnenuntergang mit schwacher Lichtsäule

Farbenprächtiger Sonnenuntergang mit schwacher Lichtsäule

Durch die aktuell recht dunstige und mit Wolkenschleiern durchzogene Atmosphäre hatten wir heute Abend einen farbenprächtigen Sonnenuntergang.

Unmittelbar danach war noch eine schwache Lichtsäule über der Untergangsstelle zu erkennen. Diese entstehen durch einen Lichteffekt in der Atmosphäre und gehören zu den Haloerscheinungen – Ringe um die Sonne oder regenbogenfarbige Nebensonnen sind hier viel bekannter. Ausgehend von der Sonne erstreckt sich bei einer Lichtsäule ein schmaler, hellerer Streifen senkrecht nach oben. das Phänomen ist dann zu sehen, wenn die Sonne nah über oder unter dem Horizonts steht. der hellere treifen entsteht durch eine Spiegelung des von unten kommenden Sonnenlichts an winzigen Eisplättchen in der Hochatmosphäre und ist bei windarmen Wetterbedingungen zu beobachten.