Startseite » Polarlicht nach starkem Sonnenausbruch von AR 4274

Polarlicht nach starkem Sonnenausbruch von AR 4274

In der Zeit von 3 bis 4 Uhr morgens erreichte heute der Sonnensturm über der Erde einen Maximalwert und erzeugte ein auch im Süden Deutschlands gut sichtbares Polarlicht.
Die von Ost nach West laufenden Polarlichtwellen konnten auf dem alten Huchenfelder Flugplatz mit einer mobilen Ausstattung abgelichtet werden. nach einem ersten schwachen Leuchten, das ankündigte, wie sich die nördliche Hochatmosphäre langsam auflud, folgten einige schöne Polarlichtwellen. Der hoch am Himmel stehende Halbmond sowie der dunstige, mit Wolkenschleiern überzogene Himmel störten dabei leider die Beobachtungen Gegen 4 Uhr verblassten die Erscheinungen zusehends und die fotografische Beobachtung wurde abgeschlossen, als der Nordhimmel nur noch schwach in rötlichem Licht nachleuchtete.