Startseite » Recht lebhafte Sonne im Wasserstoff-Licht

Recht lebhafte Sonne im Wasserstoff-Licht

Im Anschluss an die Beobachtung der Fleckengruppe AR4114 im Weißlicht wurde die Sonne an diesem Tag auch mit dem kleinen H-alpha- und Protuberanzen-Teleskop der Sternwarte Huchenfeld beobachtet.
Mit dem Spezialteleskop entstanden hierzu eine Übersichtsaufnahme der Oberfläche sowie eine länger belichtete Aufnahme vom Sonnenrand.
Im tiefroten Licht der h-alpha-Wellenlänge zeigte sich die Sonne im (invertierten) Übersichtsbild recht ruhig, selbst AR4114 zeigte hier nur wenige (hellweiße) Aktivität. Einige wenige Protuberanzen sind in der Mitte und links unten vor der Sonnenscheibe zu sehen.
In der länger belichteten Aufnahme des Sonnenrands war dieser heute hingegen mit einigen schönen Gasausbrüchen (Protuberanzen) gespickt.