Startseite » Zwei interessante Fleckengruppen

Zwei interessante Fleckengruppen

In diesen Tagen wies unsere Sonne nach einer längeren Phase geringer Fleckenaktivität wieder einige Fleckengruppen auf. Darunter befinden sich auch zwei Gruppen, die mit einer reichen Strukturierung aus vielen winzigen Einzelflecken recht interessant sind.

Während beim Doppelfleck AR4248/50 zwei größere Einzelflecken dominieren zwischen denen sich ein gutes, halbes Dutzend Kleinflecken gebildet haben, besteht die Gruppe AR4246 eigentlich nur aus (zum Zeitpunkt der Fotografie) 20 kleinen und kleinsten Flecken. Zwei größere Einzelflecken und die bereits am Sonnenrand verschwundene Gruppe AR4247 (ebenfalls aus Kleinflecken) ergänzen das heutige Sonnenbild.

Hinter AR4251 verbirgt sich ein winziger Einzelfleck, der sich jedoch schon einige Tage hartnäckig behauptet, obwohl so kleine Flecken sich zumeist nach einigen Stunden oder wenigen Tagen wieder auflösen. Frisch in unser Gesichtsfeld rotiert sehen wir ganz tief am östlichen Sonnenrand einen neuen Fleck, der noch nicht katalogisiert wurde, aber die laufende Nummerierung AR4254 erhalten müsste.

Das Übersichtsbild dieses Tages entstand wieder am 6-zölligen Sonnenrefraktor der Sternwarte Huchenfeld.