Der Spiralnebel NGC 7331 (auch Pegasus-Galaxie genannt) ist eine 9,5 mag Größenklassen helle Galaxie an der Nord-West-Spitze des Herbststernbilds Pegasus. Mit einem Scheibendurchmesser von etwa 140.000 Lichtjahren ist sie vergleichbar mit unserer heimatlichen Milchstraße, liegt allerdings 46 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. An der Sternwarte Huchenfeld wurde sie bereits mehrfach fotografiert, nun hat allerdings ein kosmisches Ereignis das Interesse nochmals auf NGC 7331 gelenkt.
Am 14. Juli 2025 wurde dort nahe des Galaxienkerns die Supernova SN2025rbs entdeckt. Diese ist vom recht häufigen Typ Ia, bei der die Explosion eines Weißen Zwergsterns, der zuvor Materie von einem Begleitstern absorbiert hatte, zu dem katastrophalen Ereignis führte. SN2025rbs erreichte vermutlich um den 1. August 2025 eine maximale Helligkeit von 12 mag Größenklassen. Seitdem hat sie sich wieder etwas abgeschwächt und wurde zum Zeitpunkt der Aufnahme an der Sternwarte Huchenfeld mit 12,5 mag Helligkeit abgelichtet.